Erstelle Pinterest Pins, die rocken
Es gibt viele Faktoren, die beim Erstellen eines Pinterest Pins, wichtig sind. Ziel sollte sein, möglichst viele User zum Klicken, Repinnen und Liken zu ermuntern.
Ich bin mittlerweile 6 Jahre auf Pinterest und konnte dazu viele interessante Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich sehr gerne heute mit dir teilen.
Wenn du schon eine Weile auf Pinterest bist, hast du es vielleicht auch schon selbst bemerkt, manche Pins schiessen quasi durch die Decke, andere werden gar nicht erst beachtet.
Inzwischen kenne ich die Art von Pins, die viral gehen, ziemlich gut. Ich habe früher viel Zeit damit verbracht, verschiedene Designs zu testen und zu verbessern.
Was denkst du? Was ist am wichtigsten, damit ein Pin viral geht?
Liess dazu weiter und beachte diese 3 Schritte zum erfolgreichen Pinterest Pin:
Schritte 1:
Sags! Aber richtig! Wieso die Überschrift bei deinen Pinterest Pins unbedingt stimmen muss!
Beim Schreiben der Pinterest Headline, gibt es einiges zu beachten. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass dein verlinkter Blogartikel noch so gut sein kann, wenn die Headline nicht Lust auf mehr macht, wird der Pin ignoriert. Das musste auch ich schon schmerzhaft erfahren.
Stell dir die Überschrift wie eine Schlagzeile einer Zeitung vor. Würdest du auf eine langweilig, klingende Headlinie klicken?!
Deshalb gleich einmal 10 tolle Überschriften für dich, die Lust auf mehr machen!
Überschriften, die immer gut ankommen:
- Wie du…..(
- 3 Ideen wie du es schaffst….
- Erfahre wie du….
- Die besten Tipps und Tricks für….
- So nutzt du…..
- Diese Hacks solltest du kennen!
- Wie erstelle ich…? So geht’s!
- Die 3,5,10 besten Tipps um…..
- So gelingt dir…..!
- Warum ich……
Du schwärmst für Pinterest und möchtest selbst aktiv werden. Möchtest aber auf Nummer sicher gehen und mit besten Voraussetzungen starten. Dann empfehle ich dir meine Pinterest Vorlagen. Meine Designvorlagen nehmen dir ziemlich viel Arbeit ab! Diese Designvorlagen sind das Grundgerüst, deine Farben, Schriften und deine Marke kannst du einfach anpassen.
Zum Kauf erhältst du:
eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (PDF)
eine Video-Anleitung
20 editierbare Pinterest Pin Vorlagen
Sei überraschend, wecke Neugierde, stelle Fragen, lass Emotionen einfliessen oder verwende anschauliche, beschreibende Begriffe! Du wirst sehen, mit jedem neuen Pin wirst du besser im Texten!
Das Gleiche gilt auch für deinen Text auf der Pingrafik, dieser sollte möglichst beschreibend sein. Verwende starke Adjektive wie:
- leicht
- einfach
- beeindruckend
- perfekt
- legendär
- fabelhaft
- fantastisch
- ideal
- grossartig
- unglaublich
- nützlich
- verlockend
- grundlegend
- zuverlässig
- vorzüglich
- magisch
- meisterhaft
- praktisch
- hilfreich
- smart
Schritt 2:
Wieso ein ideales Pinterest-Pin Design wichtig ist.
Auch wenn du jetzt Schweissperlen auf der Stirn hast, was meint sie wohl mit einem idealen Pin-Design?! Keine Angst, ich möchte dich nicht unter Druck setzen. Nein, ich möchte dir die Angst nehmen, denn so schwer ist es gar nicht!
- Verwende für einfache Pin Designs unbedingt das Grafik-Tool Canva. Schon in der Gratisversion kannst du geniale Pins erstellen. Canva gibt es als Desktop Version und als App!
-
Noch immer gilt auf Pinterest: Hochformat ist besser als Querformat!
- Benutze fette Überschriften. Fast 90 % der Pinterest-Benutzer pinnen mit ihrem Handy. Deshalb optimiere sie für einen kleinen Bildschirm.
- Verwende auf keinen Fall zu schnörkelige Schriftarten.
- Je weniger Farben, desto besser. Benutze 2-3 Farben, am besten Kontrastfarben.
- Verwende die Masse 1000X1500 pxl oder 600×1260 pxl, diese werden in der Regel am meisten ausgespielt.
Schritt 3:
Personal Branding-Bleib auf Pinterest in Erinnerung
Was ist Personal Branding, fragst du dich jetzt sicher?!
Der Begriff Personal Brand, Human Brand oder Self Brand kommt aus der englischen Sprache und bedeuten übersetzt Personen-Marke.
A.Stadler
Ganz einfach erklärt:
- Du solltest du dir 2-3 Farben für deine Pinterest Pins aussuchen, die du immer wieder verwendest!
- Kreiere dir am besten ein schlichtes Logo, dass du auf deinen Pins immer wieder verwendest.( dein Logo muss nicht perfekt sein!)
- Nutze immer die 2-3 gleichen Schriften!
So erkennen dich die Menschen auf Pinterest wieder, das schafft Vertrauen und du wirst gerne weiter gepinnt!
Ich verwende für meine Pinterest Pins z.B. 1 Hauptfarbe nämlich blau, um einen Kontrast zu schaffen, benutze ich gerne die Farbe hellgrün und gelb. Aber nur akzentweise.
Du suchst noch weitere Tipps für Pinterest, dann solltest du dir auch 8,7 Millionen monatliche Aufrufe auf Pinterest. Wie ich das geschafft habe, anschauen.
Bis bald deine Andrea Emily