So habe ich es geschafft meinen Blog, mit Pinterest bekannt zu machen!
Mein Gastbeitrag auf https://milena-czogalla.com

Mission Mom ist mit 8,7 Mio. monatlichen Aufrufen bei Pinterest sehr erfolgreich. Sie lässt uns hinter die Kulissen blicken und verrät uns ihre 17 besten Tricks & Hacks, um auf dem Pinterest Algorithmus zu surfen.
Liebe Andrea Emily, magst Du Dich und Deinen Blog vorstellen?
Erst einmal danke, liebe Milena, für das Interview.
Ende 2016 gründete ich meinen Mamablog Mission Mom. Ich bin gelernte Kindergärtnerin und wollte eine Plattform schaffen, um Eltern mein Wissen über Kindererziehung sowie Bastelideen zur Verfügung zu stellen.
Ich suchte damals nach einer geeigneten Traffic-Quelle, um bekannter zu werden. Ziemlich schnell landete ich auf Pinterest und war begeistert, wie viel Traffic ich über Pinterest erhielt.
Wie lange nutzt Du Pinterest schon für Deinen Blog und wie hoch ist der Anteil des Traffics über Pinterest?
Pinterest nutze ich schon 6Jahre lang. Mein Blog wuchs ziemlich schnell. Im Jahr 2020 hatte ich 1.1 Millionen Aufrufe auf meinem Blog und ca. 75% kam von Pinterest.
Viele Creator beklagen einen enormen Rückgang ihrer Pinterest-Zahlen. Du hast über 8,7 Mio. monatliche Aufrufe bei Pinterest. Wie empfindest Du die Algorithmus-Änderung bei Pinterest? Gab es bei Dir Auswirkungen?
Ehrlich gesagt, habe ich schon einige Algorithmus-Änderungen durchgemacht und ich war niemals von einem Rückgang betroffen. Wie der Algorithmus ganz genau arbeitet, weiß ich nicht. Ich würde mich aber auch nicht zu sehr darauf fixieren.
Wichtig ist, dass du herausfindest, was deine Community sehen will.
Natürlich hab auch ich einmal bei Null angefangen, ich habe viel durch Versuch und Irrtum gelernt. Ich habe dann über die Jahre meine perfekte Strategie entwickelt.
Wie sieht deine Pinterest Strategie aus und hast du sie nach der Algorithmus-Änderung von Pinterest angepasst? Wenn ja, wie?
Meine Strategie setzt sich aus mehreren Grundbausteinen zusammen. Zuerst musst du deine Zielgruppe kennen und dich hineinfühlen können.
Da ich selbst Mutter von 2 kleinen Kindern war und auch noch meinen beruflichen, pädagogischen Hintergrund hatte, fiel mir das ziemlich leicht. Prima eignen sich auch Keyword Recherche Tools, um die Bedürfnisse deiner Zielgruppe herauszufinden.
Danach habe ich meinen Blog optimiert. Ich habe mir das Schreiben guter Blogtexte nach und nach angeeignet. Je mehr ich schrieb, desto besser wurden meine Texte.
Zeitgleich fing ich an, meine Pins zu verbessern. Ich wollte einen Wiedererkennungswert schaffen und verwendete auf jedem Pin mein Logo. Ich testete auch verschiedene Farben, am besten kamen bei mir Pins an, die blau waren. Aber auch verschiedene Designs testete ich. Die beliebtesten Designs kannst du jetzt auch käuflich erwerben:
Der Vorteil von gekauften Vorlagen ist:
einheitlich gestaltete Pins
Perfekter, professioneller Auftritt auf Pinterest!
Spare viel Zeit
… denn dein Grundgerüst steht schon. Füge deinen Text und deine Bilder ein und fertig!
personalisierbar
Wähle aus 1000+ Vorlagen, Elementen und Schriftarten in deinem kostenlosen Canva Account
keine weiteren Kosten
nur einmal kaufen ohne Folgekosten!
Dazu lernte ich, gute Überschriften zu schreiben. Denn dein Blogbeitrag kann noch so gut sein, ist deine Überschrift nichtssagend, wird niemand deinen Pin klicken.
Du hast bereits Idea-Pin erstellt. Kannst Du den Lesern deine 5 besten Tipps geben, die einen Idea-Pin besonders erfolgreich machen?
Meine 5 Tipps für erfolgreiche Idea Pins:
- Dein Idea Pin sollte einen gewissen Mehrwert bieten. Erkläre etwas, zeig eine kurze Bastelanleitung, ein Rezept und verweise auf deine Pins.
- Nutze Idea Pins als eine Art Werbung für dich. Stell dich vor!
- Verwende scharfe Bilder und ansprechende Farben.
- Nutze klare, gut lesbare Schriften.
- Nutze Canva für Deine Ideapins.
Was sind aus Deiner Sicht die TOP 5 Pinterest Erfolgsfaktoren, die den Traffic steigern?
- Lerne deine Zielgruppe genau kennen, finde ihre Bedürfnisse und Probleme heraus. Am besten du erstellst eine Mind Map.
- Probier dich aus und teste verschiedene Pingrafiken.
- Verwende ganz bewusst, die Macht der Farben. Schau hier nach: Farben Bedeutung
- Erstelle Content mit Mehrwert.
- Ganz wichtig: DRANBLEIBEN und GEDULD haben.
- Recherchiere was bei deiner Konkurrenz funktioniert.
Könntest Du den Lesern Deine 5 besten Empfehlungen zum Pin Design geben? Was funktioniert bei Dir besonders gut?
- Teste verschiedene Farben und schau, welche Farbe deine Zielgruppe ansprechend findet.
- Entwirf ein eigenes Logo und versehe deine Pins damit.
- Benutze scharfe Bilder
- Schreib interessante Überschriften
- Benutze unbedingt Canva für dein Pin Design. Hier meine Canva Schritt für Schritt Anleitung für dich!
Liebe Andrea, vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag und den Blick hinter die Kulissen!
Kennst du schon?