Wie du ganz einfach und unkomliziert deine Website bei Pinterest verifiziert
Vielleicht kennst du das? Du bist total im Flow und möchtest auf einer neuen Plattform dein Internetauftritt starten. Voller Vorfreude gehst du die ersten Schritte durch bis du dem Punkt Website verifizieren kommst.

Verdammt!
Du verstehst nur noch Bahnhof?!
Oh ja, das stresst total, stimmts!
Als ich mein Mamablog startete, ging es mir genauso, wie dir jetzt.
Du wirst mit Fremdwörtern wie” HTML Tag oder Html Code” konfrontiert.
Scheiss Technik Kram! Aufgeben?! Wäre das Einfachste!
STOP TUE DAS NICHT!
Pinterest hat so viele Vorteile! In” Wieso jeder Blogger und jeder Selbstständige, Pinterest nutzen sollte” erfährst du, gleich 3 Gründe davon.
Damit dir das bei Pinterest nicht passiert, hab ich tolle Tipps für dich, wie du ganz einfach deine Website bei Pinterest, verifizierst.:
Pinterest verifizieren bei WordPress
Ich, z. B. hab einen WordPress Blog und da gibts 2 tolle Plugins, mit denen du deine Seite einfach verifizieren kannst.

✅ Yoast SEO
🔘 Wechsle in dein WordPress Backend. In den Bereich “Social” des Yoast Plugins
Aktiviere zuerst unter Facebook, die Open Graph Meta Daten. (siehe Bild). Geh nun zum Abschnitt Pinterest. Füge deine Pinterest-ID (aber nur die hinteren Zahlen und Buchstaben des Codes, also alles was in den Anführungszeichen steht, ohne die Anführungszeichen.) ein.
Klicke auf “Änderungen speichern”.
✅ Insert Headers and Footers
🔘Gehe in dein WordPress zu deinen Einstellungen und wähle das Plugin Insert Headers and Footers aus.
Füge nun unter Skripte im Header deinen HTML Tag ein!
Anleitung für verschiedene Webseitenanbieter z.B. für Wix, Blogger, Etsy, Tumblr…..findest du hier:
Anleitung für verschiedene Webseitenanbieter
So und das wars eigentlich schon. Siehst du wieder ein Hürde geschafft, auf dem Weg zum erfolgreichen Pinner.
Du brauchst noch mehr Hilfe? Dann lade dir doch mein Starter Ebook von Pinterest herunter 🙂

Melde dich zu meinem Newsletter an und lade dir mein Starter Ebook herunter!