3 Pinterest Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest!
- Leere Pinbeschreibungen solltest du auf Pinterest unbedingt vermeiden
- Verwende unbedingt Keywords
- Erstelle Pins auf Pinterest im Hochformat
“Was muss ich beachten, um schnell zu wachsen?” Diese Fragen sind mir öfters gestellt worden. Es gibt einige Regeln, aber diese 3 finde ich am wichtigsten!

Diese 3 Fehler solltest du auf Pinterest unbedingt vermeiden!
Leere Pinbeschreibungen
Eine Pin Beschreibung ist sehr wichtig, Pinterest möchte dich einordnen, worum es in deinem Pin überhaupt geht.
Also nicht vergessen!
Verwende unbedingt Keywords
Es ist so wichtig, dass du geeignete Keywords verwendet bei Pinterest.
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und deshalb verwende auch Keywords an wichtigen Stellen, wie in den Board Beschreibungen, Pin Beschreibungen und bei deinem Profil, natürlich auch.
Im Idealfall, hast du schon einen Pinterest Benutzernamen, der ein Keyword enthält. Bsp. du bist Ernährungsberaterin und nennst dich: Ernährungsberater123.
Was auch oft falsch gemacht wird, sind Pinbeschreibungen, die mit Keywords vollgestopft sind.
Schreib stattdessen sinnvolle Sätze, die deine Keywords enthalten!

Erstelle Pins auf Pinterest im Hochformat
Natürlich ist es dir überlassen, was du für Pin Formate verwendest. Hochformatige Pins werden aber auf jeden Fall öfters gepinnt bzw. gemerkt. Auch die Darstellung auf Desktop und Mobile sieht in diesem Format, am besten aus.
Die empfohlene Grösse von Pinterest hat ein Format von 2:3
Das war lange eine Breite von 1000 Pixel und eine Höhe von 1500 Pixel.
Für 2022 heisst es, dass auch quadratische Pins aktueller werden. Ob sie sich durchsetzen ist abzuwarten.
Ich werde auch weiterhin bei meinem 2:3 Format bleiben. Beliebte Grössen sind zB. 600X900 Pixel, 1000×1500, 600×1260 Pixel.
Was für Pinterest Fehler hast du bereits begangen? Die du im Nachhinein bereust. Ich bin gespannt, schreib es mir doch in die Kommentare 😉


Hast du Fragen, Anregungen oder Ideen? Dann schreibs mir in die Kommentare ;-)